
Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 0 Minuten |
Wartezeit | 18 Stunden |
Portionen |
Plätzchen
|
- 1 1/2 Tassen Mandelmehl (im Handel erhältlich oder selbst mit einem Blender herzustellen)
- 2 Tassen Kokosmehl (im Handel erhältlich oder selbst mit einem Blender herzustellen)
- 1/2 Tasse Dattelpüree
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
- Schale einer halben Zitrone
- 1/2 Tasse getrocknete Cranberrys
- 3/4 Tasse Cashewnüsse (8 Stunden in Wasser eingelegt und ausgewaschen)
- 2 Esslöffel geschmolzene Kakaobutter
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 2 Esslöffel Honig oder Bio-Kokosnuss-Nektar in Rohkostqualität
- 75 ml Wasser
Zutaten
Plätzchen
Glasur (fakultativ)
|
![]() |
- Plätzchen: Alle Zutaten in einer großen Schüssel per Hand verkneten, bis sich eine kleine - kaum klebende - Kugel formen lässt. Bei Bedarf etwas Wasser bzw. Kokosmehl hinzugeben. Teig etwa 5 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen. (Zum Ausrollen kann das Nudelholz mit Kokosöl benetzt werden.) Plätzchen auf das Blech eines Dörrgeräts geben. Bei 42 °C etwa 18 Stunden im Dörrgerät backen, bis sie komplett trocken sind. (Von Zeit zu Zeit nachsehen.)
- Glasur: Im Blender alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren. Ggf. etwas Wasser hinzugeben. Nach dem Backen der Plätzchen: Glasur in einen Spritzbeutel geben. (Einen Spritzbeutel kann man mit einem Plastikbeutel ganz leicht selbst herstellen, indem man in eine Ecke des Beutels ein Loch macht.) Den Spritzbeutel in ein Glas legen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Plätzchen mit der Glasur überziehen. Die Plätzchen anschließend im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein paar Tagen verzehren oder einfrieren. Wir wünschen eine schöne Adventszeit!